Moral gezeigt und Punkt mitgenommen!
Am gestrigen Sonntag stand für unsere Herren das erste Spiel der Rückrunde auf dem Programm. Zu Gast war man beim VfL Rütenbrock, dem man sich am Mittwoch mit 3:5 zuhause geschlagen geben musste. Um im Abstiegskampf weiter mithalten zu können musste unbedingt ein Erfolgserlebnis her. Und es ging auch gut los. Schon in der ersten Spielminute eine schöne Kombination auf dem linken Flügel mit Julian Egbers und Luca Lampe. Letzterer dringt mit Ball in den Strafraum ein und versucht trotz Berührung seines Gegenspielers stehen zu bleiben und abzuschließen. Durch das Straucheln kommt dieser Abschluss aber nicht platziert genug und kann vom Keeper aufgenommen werden. Das aber auch die Gastgeber hier mitreden wollen, zeigt sich erstmals in der 13. Spielminute. Aus etwa 20 Metern zieht ein Rütenbrocker ab. Doch bevor der Ball oben rechts im Elterner Kasten einschlagen kann, kommt Melvin Willen angeflogen, greift in alter Kahn Manier über und lenkt den Ball um den Pfosten herum. Da ging ein Raunen durch das Stadion. Dann die 17. Spielminute und der Schock für den ESV. Nach einem Kopfballduell bleibt Tom Krauß liegen und muss behandelt werden. Kurz darauf ist klar, dass es für ihn nicht weitergeht. Sichtlich benommen geht er vom Platz und wird dann auch gleich ins Krankenhaus gefahren. Gute Besserung Tom! Für Tom kommt Kai Brinkhaus ins Spiel und Julian Egbers rückt zurück auf die Position im Mittelfeld. Und dieser Wechsel sollte sich in der 26. Spielminute auszahlen. Julian mit einem etwas zu langen Ball über die Abwehr. Der Rütenbrocker Keeper kommt aus seinem Kasten und will den Ball außerhalb des Strafraumes klären, trifft den hoppelnden Ball aber nicht richtig. Kai Brinkhaus hat genau das antizipiert und kann den Ball dann ins leere Tor einschieben. Doch die Freude währte nur kurz. Am rechten Strafraumeck kann sich Rütenbrock auf kleinstem Feld den Ball zuschieben, ohne gestört zu werden. Und dann wird der Ball noch mit der Hacke in den Lauf von Ellermann gepasst. Der hat keine Probleme den Ball an Melvin vorbei im Tor unterzubringen. Und noch bitterer ist, dass bei Simon Luc in dieser Situation eine alte Verletzung wieder aufgebrochen ist. Bis zur 42. Spielminute versucht er noch alles, muss dann aber ausgewechselt werden. Für ihn kommt Michael Peiffer, so dass Kai Telkmann nach hinten links rückt. Rütenbrock jetzt etwas ruppiger unterwegs, wohlweislich das der Schiedsrichter etwas von seiner Linie abgekommen ist. So wird Michel Rolfers kurz vor der Halbzeit auch noch einmal ordentlich gelegt und kann erst nach längerer Behandlung weiterspielen. Und genau in dieser Phase schlägt Rütenbrock wieder eiskalt zu. Allerdings auch wieder unter Hilfe der Elterner Defensive. Luca Lampe hat auf seiner linken Seite einen super Zweikampf geführt und die Situation eigentlich geklärt. Bekommt jedoch keine Unterstützung von seinen Nebenleuten, so das doch geflankt werden kann. Am Elfmeterpunkt steht dann Niklas Müller komplett frei und kann unten rechts abschließen. Kurz darauf verletzt sich der Rütenbrocker Marvin Esders bei einem Zweikampf und der Schiedsrichter bitte die Mannschaften zum Pausentee. Nach dem Wechsel bleibt Rütenbrock weiter die Mannschaft mit der schöneren Spielanlage, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Eltern beschränkt sich auf die sichere Defensive und Umschaltmomente. So auch in der 75. Spielminute. Nach einer Großchance für Rütenbrock schaltet Jannis Schnebeck im Mittelfeld am schnellsten und spielt einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, auf den startenden Michael Peiffer. Der ist frei durch und schließt vom rechten Strafraumeck in die lange Ecke ab. Doch wieder währt die Freude nur kurz. Denn es gibt Ecke für den Gastgeber. Die kommt passgenau auf den zweiten Pfosten, wo Maik Müller am höchsten steigt und den Ball einnickt. Aber auch Eltern kann nochmal nachlegen. Fynn Thünemann mit einem feinen Ball auf Kai Brinkhaus, der per Kopf von rechts in die Mitte auf Jannis Schnebeck ablegt. Und Jannis fackelt nicht lange, sondern jagt das Ding aus 20 Metern per Dropkick rechts in den Kasten. Der Ausgleich, der mittlerweile nicht unverdient ist. Und Jannis hatte kurz darauf sogar die Führung auf dem Fuß. Vom rechten Strafraumeck zieht er in die lange Ecke ab, trifft dort aber nur den Innenpfosten. Doch dann kommt Rütenbrock nochmal. Zunächst kann Melvin sich noch einmal auszeichnen und einen Schuss oben rechts aus dem Winkel kratzen. Kurz darauf rettet auch für ihn der Innenpfosten. Da nimmt die Partie zum Schluss nochmal richtig Fahrt auf. Leider nicht nur spielerisch, sondern auch an Härte. Beide Mannschaften wollen jetzt noch die vollen drei Punkte und gehen entsprechend aggressiv zu Werke. Nach einer gut fünfminütigen Nachspielzeit beendet der Schiedsrichter dann das Treiben auf den Platz. Eine gerechte Punkteteilung, mit welcher Rütenbrock wesentlich besser leben kann aufgrund der Tabellensituation. Die Mannschaft unserer Coaches Peiffer und Forsting am kommenden Freitag, den 14.11.25 im Heimspiel gegen den Mitaufsteiger Haren antreten. Und hoffentlich einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf einfahren. Anstoß im Stadion an der Georg-Bernd-Straße ist um 19:30 Uhr!